• Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Shop
  • Warenkorb
  • Login
Univ.-Prof. Dr. Sabine Viktoria Schneider
  • Über mich
  • Seminare & Coachings
    • Seminare
    • Coaching
    • Exklusiv-Coaching
    • Gesundheitswoche
  • Bücher
  • Blog
  • Shop
  • Kontakt
Was, wenn wir emotional plötzlich aus der Bahn geworfen werden?

Was, wenn wir emotional plötzlich aus der Bahn geworfen werden?

von Sabine Viktoria Schneider | Feb 27, 2022 | Psychologie

Wenn es Situationen im Leben gibt an die wir uns völlig unerwartet anpassen müssen, das auf emotionaler Ebene jedoch noch nicht schaffen, sprechen wir in der Psychologie von einer sogenannten Anpassungsstörung. Dahinter steht eine psychische Reaktion auf ein...
Wenn sich Eltern über ihre Kinder definieren

Wenn sich Eltern über ihre Kinder definieren

von Sabine Viktoria Schneider | Okt 12, 2018 | Psychologie

Wenn Eltern mit Ihrem eigenen Leben nicht glücklich sind weil sie sich nicht alle Wünsche erfüllen konnten neigen sie häufig dazu die unerfüllten Träume über ihre Kinder auszuleben. Hätten sie sich früher zum Beispiel gewünscht Medizin zu studieren konnten sich diesen...
Was hat die Psychoanalyse mit Psychosomatik zu tun?

Was hat die Psychoanalyse mit Psychosomatik zu tun?

von Sabine Viktoria Schneider | Okt 4, 2018 | Psychosomatik

Die Psychoanalyse an sich beruht, wie eingangs bereits kurz beschrieben, immer auf unseren unbewussten und unausgesprochenen Konflikten und Ängsten mit denen wir gelernt haben zu leben. In dem wir sie abwehren. Wir gewöhnen uns ein selbstschützendes Verhalten an in...
Warum kann meine Psyche meinen Körper krank machen?

Warum kann meine Psyche meinen Körper krank machen?

von Sabine Viktoria Schneider | Okt 4, 2018 | Psychosomatik

Der Begriff Psychosomatik bildet eine Verbindung aus Psyche (Geist) und Soma (Körper). Eine Einheit aus unseren Gedanken, Gefühlen und dem körperlichen Befinden. Haben wir Gedanken, die uns auf bewusster oder unbewusster Ebene belasten sucht sich die Seele einen...

Hey! I'm Jenna!

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Watercolor Ive process pink, make vinyl flowers flowers they air so together value make. As of mood can, novel can of simply give back interesting give it. Whimsical feeling love moon by velvet inside.

read more

Check out the links below and view my content

Category 1

Category 2

Category 3

Category 4

Category 5

Masterclass 101

Your featured offer

Bloom dainty transform sweet unexpected twenty floating. Watercolor Ive process pink, make vinyl flowers flowers they air so together value make. 

Read More

Read The Blog

Was, wenn wir emotional plötzlich aus der Bahn geworfen werden?

Was, wenn wir emotional plötzlich aus der Bahn geworfen werden?

Psychologie

Wenn es Situationen im Leben gibt an die wir uns völlig unerwartet anpassen müssen, das auf emotionaler Ebene jedoch noch nicht schaffen, sprechen...

Wenn sich Eltern über ihre Kinder definieren

Wenn sich Eltern über ihre Kinder definieren

Psychologie

Wenn Eltern mit Ihrem eigenen Leben nicht glücklich sind weil sie sich nicht alle Wünsche erfüllen konnten neigen sie häufig dazu die unerfüllten...

Was hat die Psychoanalyse mit Psychosomatik zu tun?

Was hat die Psychoanalyse mit Psychosomatik zu tun?

Psychosomatik

Die Psychoanalyse an sich beruht, wie eingangs bereits kurz beschrieben, immer auf unseren unbewussten und unausgesprochenen Konflikten und Ängsten...

Warum kann meine Psyche meinen Körper krank machen?

Warum kann meine Psyche meinen Körper krank machen?

Psychosomatik

Der Begriff Psychosomatik bildet eine Verbindung aus Psyche (Geist) und Soma (Körper). Eine Einheit aus unseren Gedanken, Gefühlen und dem...

Featured in the Shop

  • Coaching

    Psychosomatische Beratung & Coachings für Erwachsene

    € 300,00

    Enthält 0% Umsatzsteuerfrei
  • Coaching für Kinder

    Psychosomatische Beratung & Coachings für Kinder

    € 300,00

    Enthält 0% Umsatzsteuerfrei
  • Basis Seminar

    Seminar „Gesundheit beginnt im Kopf“

    € 1.050,00

    Enthält 20% MwSt.
    zzgl. Versand
  • Business Seminar

    Seminar „Balance im Business“

    € 1.500,00

    Enthält 20% MwSt.
    zzgl. Versand

Privatpraxis für
Psychologie und moderne Psychosomatik

Kontakt
praxis@drsabineschneider.com
+43 664 1616160‬

© 2023
Univ.-Prof. Dr. Dr.P.H.
Sabine Viktoria Schneider

Wie es zur Lebensfalle „Emotionale Entbehrung“ Wie es zur Lebensfalle „Emotionale Entbehrung“ kommen kann
👉 Sie haben als Kind nicht die Nähe von Ihren Eltern bekommen, die Sie sich gewünscht und emotional gebraucht hätten. 
👉 Sie haben als Kind nicht die Erfahrung machen dürfen, jemand besonderes zu sein und genauso geliebt und geschätzt zu werden, wie Sie sind. Es hat Ihnen niemand gesagt, ganz besonders wertvoll zu sein und immer geliebt zu werden.
👉 Ihre Eltern hatten nie wirklich Zeit für Sie und die Dinge, die Sie sich gewünscht haben. Sie sind mehr „mitgelaufen” und haben sich untergeordnet.
👉 Ihre Eltern haben sich aus Ihrer Sicht nie wirklich in Sie hineingefühlt  Sie wurden eher wie ein dritter Erwachsener behandelt anstatt wie ein Kind. So wurden Sie auch sehr schnell erwachsen. Mit Gleichaltrigen haben Sie sich schon bald nicht mehr „abgegeben”, da Sie selbst schon (selbstwahrgenommen) erwachsen waren, als Ihre Mitschüler noch Kinder waren.
👉 Wenn Sie als Kind geweint haben oder später unglücklich waren, haben Sie immer nur „So schlimm ist das doch nicht” zur Antwort bekommen. Notfalls auch noch mit dem Beisatz „Stell dich nicht so an!”
👉 Ihre Eltern haben Ihnen nicht die Orientierungshilfe gegeben, die Sie sich so sehr gewünscht hätten. Anstatt Ihnen zuzuhören und Sie zu unterstützen, haben Sie immer nur „Du machst das schon” zur Antwort bekommen.
Weitere Beschreibungen zu insgesamt 12 Lebensfallen und Ideen, wie du daraus wieder aussteigen kannst, findest du in meinem Buch „Raus aus dem emotionalen Kindergarten“
👉 Link in bio
#drsabineviktoriaschneider #psychologie #emotion #kindergarten #entbehrung #kindheit
Lebensfalle Emotionale Entbehrung „Ich werde ohn Lebensfalle Emotionale Entbehrung
„Ich werde ohnehin nie die Liebe bekommen, die ich brauche. Früher als Kind genauso wenig wie heute. Deshalb brauche ich auch niemanden!”
Kommen dir solche Gedanken bekannt vor? Dann sitzt du womöglich in der Lebensfalle der „Emotionale Entbehrung“ fest. 
„Ich hätte sehr gerne mehr Nähe und Zuneigung in meinem Leben, aber irgendwie wird es mir dann auch sehr schnell zu eng und ich brauche wieder Platz für mich.” Das ist eine typische Aussage, die ich von Patienten höre, die mit der Lebensfalle der „Emotionalen Entbehrung” zu kämpfen haben.
Diese Lebensfalle ist eine der schwierigsten und emotional herausforderndsten, da man immer genau vor den Gefühlen, die man selbst am allermeisten vermisst, zugleich die größte Angst hat. Sie können diese Gefühle durch jene Angst schlichtweg nicht zulassen. Da ist eine Art eingebaute emotionale Blockade, die Sie immer wieder davon abhält.
Eigentlich hätte man unglaublich gerne eine feste, innige Partnerschaft, aber sobald es dann passiert, dass jemand wirklich die Nähe bei einem sucht, entstehen sofort Gefühle wie Beklemmung, Eingesperrt-Sein und der Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit. Ich weiß, das klingt sehr skurril und sich selbst permanent widersprechend – und genauso ist es auch. Personen, die in der Lebensfalle der emotionalen Entbehrung leben, haben nie gelernt, wirkliche Nähe und Vertrauen zuzulassen.
Ein Lebensstil in emotionaler Entbehrung ist vielen Menschen nicht bewusst – weil sie es selbst nie anders kennengelernt haben. Deshalb denken sie auch, dass so, wie sie ihr Leben führen, alles in Ordnung sei.
So lernen Menschen mit dieser Lebensfalle mit ihrer emotionalen Entbehrung zu leben und bauen die Schutzmauer um sich herum immer noch höher. Bis irgendwann gar niemand mehr eine Chance bekommt diese zu erklimmen.
Weitere Beschreibungen zu insgesamt 12 Lebensfallen und Ideen, wie du daraus wieder aussteigen kannst, findest du in meinem Buch „Raus aus dem emotionalen Kindergarten“
👉 Link in bio
#drsabineviktoriaschneider #psychologie #buch #emotion #kindergarten #entbehrung #kindheit #gedanken
Sei immer auf dem Laufenden! 🙌 Melde dich bei m Sei immer auf dem Laufenden! 🙌 Melde dich bei meinem Newsletter an und erhalte die neusten Artikel, Tipps und viele weitere spannende Inhalte rund um das Thema psychische Gesundheit. Den Link findest du in meinem Profil.
#drsabineviktoriaschneider #psychologie #gesundheit #prävention #newsletter
Panikattacken, Teil 2 Lösungsansatz - Was kann ic Panikattacken, Teil 2 Lösungsansatz - Was kann ich aus psychoanalytischer Sicht tun, wenn ich unter Panikattacken leide?
Lernen Sie auf Ihre innere Stimme zu hören und sich selbst Akzeptanz und Fürsorge zu geben. Hören Sie auf damit es immer allen anderen recht machen zu wollen und sich um alles und jeden zu kümmern. Wenn Sie dabei darauf vergessen sich um sich selbst zu kümmern.
Lernen Sie wieder sich Ihrer eigenen Selbstwirksamkeit bewusst zu werden und sich in Ihrem Leben zu erden. Je fester Sie am Boden stehen, umso weniger kann Sie umwerfen. 
Stellen Sie sich selbst die Fragen „Was brauche ich, um mich sicher zu fühlen?“ und „Wovor habe ich die größte Angst?“.
Gehen Sie Ihrer Antwort auf die zweite Frage bitte besonders auf den Grund. Warum haben Sie genau davor eine so große Angst, dass Ihre Seele in Panik gerät? Was war der Auslöser dafür und wie können Sie heute aus dem eigenen gesunden Erwachsenen-Ich heraus lernen, damit umzugehen?
Wir vergessen in unserer Angst meist darauf, eine Selbstwirksamkeit zu haben. Stattdessen entwickeln wir eine massive Angst vor der Angst. Versuchen Sie zu lernen aus diesem Angstkarussell auszusteigen und zu überlegen, wie Sie sich selbst beruhigen können wenn es zu einer Panikattacke kommt. Lernen Sie Entspannungstechniken und Atemübungen, die Sie auch im Ruhezustand immer wieder üben wie in einem Simulator. Um dann bei einer möglichen Panikattacke sofort auf Ihr eigenes Beruhigungskonzept zurückgreifen zu können.
Je bewusster Sie sich Ihrer eigenen Selbstwirksamkeit werden, umso mehr Ruhe und Sicherheit geben Sie Ihrer Seele. Bis sich diese wieder sicher genug fühlt, nicht mehr aus dem eigenen System flüchten zu wollen. 
Mehr Hintergründe zu psychosomatischen Krankheitsbildern findet ihr ab November in meinem neuen Buch "Heilende Gedanken" 
👉 Link in bio
#drsabineviktoriaschneider #psychologie #panikattacken #psychoanalytisch #angst #seele
Panikattacken Teil 1 Dahinter steht aus analytis Panikattacken
Teil 1
Dahinter steht aus analytischer Sicht die Angst, den Kontakt zu sich selbst zu verlieren. Ein massiv beklemmendes Gefühl, das sich im eigenen Kopf abspielt und alle vorhandenen Energien fordert. Es ist ein fixiert sein auf die eigene Panik, die in diesem Moment kein Entrinnen oder logisches Denken zulässt. Es ist, als ob die Seele zwischen zwei Schraubstöcken gefangen wäre die von außen immer weiter zugedreht werden und die Seele dazwischen eingeklemmt wird und erstickt. Sie hat keinen Platz mehr zum Atmen und gerät in Panik, weil sie, bildlich gesprochen, keinen anderen Ausweg mehr sieht. 
Der Mensch dahinter verlernt in diesen Momenten einer Panikattacke völlig auf seinen gesunden Menschenverstand zu hören. Stattdessen ist er wie gefangen im eigenen System und verliert jeglichen Bezug zur Realität. 
Dieser Zustand ist meist ein unüberhörbarer Hilferuf der Seele. Nämlich dann, wenn man zu sehr vor sich selbst flüchtet und das eigene Ich dabei kläglich verkümmert. Es liegt eine massive emotionale unbewusste Überforderung zugrunde, die einem wortwörtlich den Boden unter den Füßen wegzieht. Man verliert den Halt und hat das Gefühl zu fallen, zu ersticken oder einen Herzinfarkt zu haben. Der Mensch selbst spürt sich in diesem Moment nicht mehr in seiner Ganzheit und versucht so indirekt vor sich selbst wegzulaufen. Aus dem eigenen System zu flüchten, weil er dem Druck aus dem Innen nicht mehr länger standhalten kann. 
In Teil 2 stelle ich euch dann ein paar Lösungsvorschläge aus psychoanalytischer Sicht dazu vor.
Mehr dazu 👉 Link in bio
#drsabineviktoriaschneider #psychologie #panikattacken #psychoanalytisch #angst #lösungsvorschlag
Ich präsentiere euch meine nagelneue Webseite! 🤩 Hier findest du Informationen rund um die Themen psychische Gesundheit und Prävention, Hilfe bei psychosomatischen Beschwerden, Seminare und Workshops und erfahre mehr über mich als Psychologin. 😊 Ich freue mich auf deinen Besuch. Den Link zur neuen Webseite findest du in meinem Profil.
#drsabineviktoriaschneider #psychologie #gesundheit #prävention #webseite

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
:
Site by CreativPin